Rosengewächs

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Rosengewächs gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Rosengewächs, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Rosengewächs in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Rosengewächs wissen müssen. Die Definition des Wortes Rosengewächs wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRosengewächs und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Rosengewächs (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Rosengewächs die Rosengewächse
Genitiv des Rosengewächses der Rosengewächse
Dativ dem Rosengewächs
dem Rosengewächse
den Rosengewächsen
Akkusativ das Rosengewächs die Rosengewächse
ein Rosengewächs

Worttrennung:

Ro·sen·ge·wächs, Plural: Ro·sen·ge·wäch·se

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rosengewächs (Info)
Reime: -oːzn̩ɡəvɛks

Bedeutungen:

Botanik: jeder Vertreter der Pflanzenfamilie Rosaceae
Botanik, nur Plural: die Pflanzenfamilie Rosaceae

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Rose und Gewächs sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

Rosazee

Oberbegriffe:

Pflanze
Pflanzenfamilie

Unterbegriffe:

Amelanchier, Apfel, Birne, Brombeere, Eberesche, Erdbeere, Felsenbirne, Fingerkraut, Frauenmantel, Himbeere, Kirsche, Mädesüß, Mehlbeere, Mispel, Nelkenwurz, Odermennig, Pflaume, Quitte, Rose, Silberwurz, Spiere, Weißdorn, Wiesenknopf

Beispiele:

Viele Rosengewächse werden als Obst liefernde Kulturpflanzen genutzt.
Die Himbeere ist ein Rosengewächs.
Die Rosengewächse gehören zu den zweikeimblättrigen Pflanzen.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Rosengewächs
Duden online „Rosengewächs