Rosenkreuzer

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Rosenkreuzer gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Rosenkreuzer, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Rosenkreuzer in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Rosenkreuzer wissen müssen. Die Definition des Wortes Rosenkreuzer wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRosenkreuzer und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Rosenkreuzer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Rosenkreuzer die Rosenkreuzer
Genitiv des Rosenkreuzers der Rosenkreuzer
Dativ dem Rosenkreuzer den Rosenkreuzern
Akkusativ den Rosenkreuzer die Rosenkreuzer

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Rosencreutzer

Worttrennung:

Ro·sen·kreu·zer, Plural: Ro·sen·kreu·zer

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rosenkreuzer (Info)

Bedeutungen:

Geschichte, etwa 1760-1900: Angehöriger einer okkult-philosophisch, magisch, mystisch-spirituell orientierten oder auch rein spirituellen westlichen Geheimgesellschaft

Weibliche Wortformen:

Rosenkreuzerin

Beispiele:

„Ich bin in die Geheimnisse der Rosenkreuzer eingeweiht und habe mir den Inhalt des einzigen Buches von Hermes Trismegistes zu eigen gemacht.“

Wortbildungen:

Rosenkreuzerei, rosenkreuzerisch, Rosenkreuzertum
Rosenkreuzerbewegung, Rosenkreuzergemeinschaft, Rosenkreuzergrundschrift, Rosenkreuzergruppe, Rosenkreuzermanifest, Rosenkreuzerorden

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Rosenkreuzer
Wikipedia-Suchergebnisse für „Rosenkreuzer
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rosenkreuzer
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Rosenkreuzer
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rosenkreuzer
Duden online „Rosenkreuzer

Quellen:

  1. Frédéric Boutet: Die Dame in Grün. In: Projekt Gutenberg-DE. Albert Langen Georg Müller Verlags GmbH (übersetzt von Hanns Heinz Ewers und Maria Ewers aus'm Werth), Wie Kinder, die hinter einer Maske herlaufen (URL, abgerufen am 24. Januar 2023).