Sandsack

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sandsack gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sandsack, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sandsack in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sandsack wissen müssen. Die Definition des Wortes Sandsack wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSandsack und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sandsack (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sandsack die Sandsäcke
Genitiv des Sandsackes
des Sandsacks
der Sandsäcke
Dativ dem Sandsack
dem Sandsacke
den Sandsäcken
Akkusativ den Sandsack die Sandsäcke
Aufstapelung der Sandsäcke gegen die Flut

Worttrennung:

Sand·sack, Plural: Sand·sä·cke

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sandsack (Info)
Reime: -antzak

Bedeutungen:

mit Sand gefüllter Sack bestehend aus Naturfasern oder Kunststoff
Sport: Trainingsgerät unter anderem für Boxer

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Sand und Sack

Synonyme:

Boxsack

Oberbegriffe:

Gegenstand, Schutzmaßnahme, Technisches Hilfswerk
Sport, Sportgerät

Unterbegriffe:

Hochwasserschutz
Boxsport

Beispiele:

Die verheerende Flutwelle wird durch Sandsäcke gestoppt, damit die Stadt vor der Überflutung verschont bleibt.
„Val dichtete währenddessen die zugigen Fenster mit Sandsäcken aus einem nie zu Ende gebauten Gewächshaus ab.“
Der Boxer trainiert jeden Tag am Sandsack.

Charakteristische Wortkombinationen:

Sandsack für den Hochwasserschutz, Sandsack aufstapeln, Sandsack ist schwer, Schutz mit Sandsack
Sandsack ist zylinderförmig, Training am Sandsack

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Sandsack
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Sandsack
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sandsack
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSandsack
The Free Dictionary „Sandsack
Duden online „Sandsack

Quellen:

  1. David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 218.