Schlagerstar

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Schlagerstar gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Schlagerstar, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Schlagerstar in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Schlagerstar wissen müssen. Die Definition des Wortes Schlagerstar wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSchlagerstar und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Schlagerstar (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Schlagerstar die Schlagerstars
Genitiv des Schlagerstars der Schlagerstars
Dativ dem Schlagerstar den Schlagerstars
Akkusativ den Schlagerstar die Schlagerstars

Worttrennung:

Schla·ger·star, Plural: Schla·ger·stars

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schlagerstar (Info), Lautsprecherbild Schlagerstar (Info)

Bedeutungen:

Person, die durch das Singen von Schlagern berühmt wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schlager und Star

Oberbegriffe:

Schlagersänger, Star

Beispiele:

„Ebenfalls drei Mal nominiert sind Schlagerstar Helene Fischer, Rapper Sido und die Sängerin Namika.“
„Neue Runde im Bestechungskandal um Ex-MDR-Unterhaltungschef Foht: Laut NRD-Magazin "Panorama" ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Manager von Schlagerstar Helene Fischer.“

Übersetzungen

Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Schlagerstar“, Seite 943.
Duden online „Schlagerstar
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlagerstar
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchlagerstar
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schlagerstar

Quellen: