Seezunge

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Seezunge gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Seezunge, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Seezunge in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Seezunge wissen müssen. Die Definition des Wortes Seezunge wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSeezunge und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Seezunge (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Seezunge die Seezungen
Genitiv der Seezunge der Seezungen
Dativ der Seezunge den Seezungen
Akkusativ die Seezunge die Seezungen

Worttrennung:

See·zun·ge, Plural: See·zun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Seezunge (Info)

Bedeutungen:

Ichthyologie: vor allem im Meer lebender, kleinerer Plattfische mit gestreckt-ovalem Körper und dem Augenpaar auf der rechten Kopfseite, der als Speisefisch sehr geschätzt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven See und Zunge

Synonyme:

wissenschaftlich: Solea solea

Gegenwörter:

Rotzunge

Oberbegriffe:

Plattfisch, Speisefisch, Fisch, Tier

Beispiele:

Die Seezunge ist rechtsäugig.
Das äußerst delikate, zarte Fleisch der Seezunge gehört zu den kulinarischen Schätzen der Nordsee.
„Der Marabu brachte die Seezunge und den Salat.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Seezunge
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Seezunge
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Seezunge
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSeezunge

Quellen:

  1. Fisch-Informationszentrum: Fisch – Was Sie schon immer wissen wollten, Seite 59, Hamburg 2003, ISBN 3-00-011873
  2. Erich Maria Remarque: Zeit zu leben und Zeit zu sterben. Roman. 4. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-02726-3, Seite 169. Urfassung von 1954.