Segment

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Segment gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Segment, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Segment in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Segment wissen müssen. Die Definition des Wortes Segment wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSegment und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Segment (Deutsch)

Singular Plural
Nominativ das Segment die Segmente
Genitiv des Segmentes
des Segments
der Segmente
Dativ dem Segment
dem Segmente
den Segmenten
Akkusativ das Segment die Segmente

Worttrennung:

Seg·ment, Plural: Seg·men·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Segment (Info)
Reime: -ɛnt

Bedeutungen:

allgemein: Abschnitt, Teil eines größeren Ganzen
Linguistik, Informatik: Bestandteil einer größeren Einheit, gewonnen durch Segmentierung (Zerlegung)

Herkunft:

im 16. Jahrhundert entlehnt von lateinisch sēgmentum → laAb-, Einschnitt, Teil

Sinnverwandte Wörter:

Konstituente

Unterbegriffe:

A-Segment, B-Segment, C-Segment, D-Segment, E-Segment, Fahrzeugsegment, F-Segment, J-Segment, M-Segment, Niedriglohnsegment, S-Segment
Adresssegment (URI-Segment, URL-Segment)
Textsegment

Beispiele:

Die Brücke besteht aus drei Segmenten.
„Es besteht aus einer breiten Pergamentrolle, die zum besseren Erhalt im Laufe der Zeit in elf Segmente zerlegt wurde.“
Laute, Silben, Morphe sind Beispiele für Segmente von Wörtern.

Wortbildungen:

Segmentbogen, Segmentrohrbogen, Segmentstempel

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Segment
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Segment
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSegment
Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Segment“ (Wörterbuchnetz), „Segment“ (Zeno.org).
D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie, oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft in alphabetischer Ordnung. 242 Bände, 1773–1858, Stichwort „Segment“.
The Free Dictionary „Segment
Duden online „Segment
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Segment“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „Segment“ auf wissen.de
Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002. Stichwort: „Segment“. ISBN 3-520-45203-0.
Helmut Glück (Hrsg.), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe: Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage, Stichwort: „Segment“. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005. ISBN 978-3-476-02056-7.
Theodor Lewandowski: Linguistisches Wörterbuch. 4., neu bearbeitete Auflage Quelle & Meyer, Heidelberg 1985, Stichwort: „Segment“. ISBN 3-494-02050-7.

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Segment“, Seite 837.
  2. Elisabeth Beer: Die Bücherjägerin. Roman. 1. Auflage. DuMont, Köln 2023, ISBN 978-3-8321- 6638-0, Seite 59.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: engstem