Sekttrinker

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sekttrinker gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sekttrinker, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sekttrinker in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sekttrinker wissen müssen. Die Definition des Wortes Sekttrinker wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSekttrinker und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sekttrinker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sekttrinker die Sekttrinker
Genitiv des Sekttrinkers der Sekttrinker
Dativ dem Sekttrinker den Sekttrinkern
Akkusativ den Sekttrinker die Sekttrinker

Worttrennung:

Sekt·trin·ker, Plural: Sekt·trin·ker

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sekttrinker (Info)

Bedeutungen:

Person, die bevorzugt Sekt trinkt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Sekt und Trinker

Beispiele:

„Denn er ist sicher, dass die Sekttrinker, die jetzt auf den Geschmack von höherwertigen Schaumweinen wie Geldermann gekommen sind, in der Zukunft der Breisacher Sektmarke treu bleiben werden.“
„Der geneigte Sekttrinker muss sich den Verschluss der Flasche vor dem Degorgieren ein wenig anders vorstellen, als er es vom Silvesterabend kennt.
„Besonders beliebt ist Rotkäppchen nach wie vor bei Sekttrinkern in den östlichen Bundesländern.
„Damit die Sekttrinker zum Jahrtausendwechsel in den Genuss der Jubiläumscuvée, einem Rieslingsekt der besten Lagen Rheinhessens, kommen, läutete das Unternehmen bereits jetzt die Geburtstagsfeierlichkeiten ein.“
„Zahlreiche Pilssorten werden gezapft, aber auch die Wein- oder Sekttrinker finden etwas für ihre Geschmacksrichtung.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sekttrinker
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Sekttrinker
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSekttrinker

Quellen:

  1. Schwieriges Jahr für Geldermann - Die Breisacher Kellerei hat 2020 aufgrund der Pandemie deutlich weniger Sekt verkauft. / Dennoch gibt es einen Hoffnungsschimmer. In: Badische Zeitung, 31.03.2021.
  2. In: Rhein-Zeitung, 08.01.2015
  3. Rhenus braucht mehr Platz - Farblich aufgelockerter Neubau soll überschäumenden Sekt-Vertrieb aufnehmen. In: Allgemeine Zeitung Ingelheim, 29.08.2011.
  4. Drillinge feiern mit. Rhein-Zeitung, 06.09.1999.
  5. Dillingen zieht alle in seinen Bann. In: Saarbrücker Zeitung, 06.05.1997.