Selbst·ver·wal·tun·gen Aussprache: IPA: [ˈzɛlpstfɛɐ̯ˌvaltʊŋ] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">Selbstverwaltung</span> (Info) Bedeutungen: [1] Freiheit in der eigenen Verwaltung Herkunft:...
<span class="searchmatch">Selbstverwaltungen</span> (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ Plural des Substantivs <span class="searchmatch">Selbstverwaltung</span> Genitiv Plural des Substantivs <span class="searchmatch">Selbstverwaltung</span> Dativ...
Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] <span class="searchmatch">Selbstverwaltung</span> Beispiele: [1] [1] <span class="searchmatch">Selbstverwaltung</span> Referenzen und weiterführende Informationen: [1]...
[nɪˈuːɛɪ̯] Hörbeispiele: Niue (Info) Bedeutungen: [1] Insel im Pazifik mit <span class="searchmatch">Selbstverwaltung</span> und vertraglicher Bindung an Neuseeland Abkürzungen: [1] NE, NI, NIU...
Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] Politik: Autonomie, <span class="searchmatch">Selbstverwaltung</span> [2] übertragen: Autonomie, Unabhängigkeit Synonyme: [1] samospráva...
mit Grenzziehungen und -zeichen befasster Angehöriger der kommunalen <span class="searchmatch">Selbstverwaltung</span> Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Feld und Geschworener...
Substantiven Hebesatz und Recht Beispiele: [1] „Die Gewährleistung der <span class="searchmatch">Selbstverwaltung</span> umfaßt auch die Grundlagen der finanziellen Eigenverantwortung; zu...
gegen jede Einmischung der Universitätsleitung in die studentische <span class="searchmatch">Selbstverwaltung</span>. Wortbildungen: Striktheit [1] ohne jede Einschränkung; keine Ausnahme...
gleichzeitig Gebietskörperschaft in Deutschland unter gemeindlicher <span class="searchmatch">Selbstverwaltung</span> (außer Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sowie teilweise Hessen)...
„gemeindlich“ Quellen: ↑ Karl-Oskar Schmittat: Denkmalschutz und gemeindliche <span class="searchmatch">Selbstverwaltung</span>. dargestellt anhand der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen. Duncker...