Siebenbettzimmer

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Siebenbettzimmer gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Siebenbettzimmer, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Siebenbettzimmer in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Siebenbettzimmer wissen müssen. Die Definition des Wortes Siebenbettzimmer wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSiebenbettzimmer und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Siebenbettzimmer (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Siebenbettzimmer die Siebenbettzimmer
Genitiv des Siebenbettzimmers der Siebenbettzimmer
Dativ dem Siebenbettzimmer den Siebenbettzimmern
Akkusativ das Siebenbettzimmer die Siebenbettzimmer

Worttrennung:

Sie·ben·bett·zim·mer, Plural: Sie·ben·bett·zim·mer

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Siebenbettzimmer (Info)

Bedeutungen:

Zimmer mit (genau) sieben Betten

Gegenwörter:

Einbettzimmer, Zweibettzimmer, Dreibettzimmer, Vierbettzimmer, Fünfbettzimmer, Sechsbettzimmer, Achtbettzimmer

Oberbegriffe:

Zimmer

Beispiele:

„In Mund selbst kann man nur im idyllisch gelegenen ‘Gasthof Salwald‘ übernachten. Es stehen dort ein Zweibettzimmer, zwei Siebenbettzimmer sowie ein ‘Massenlager‘ zur Verfügung.“
„Nun kam es aber so, dass die Zimmereinteilung nicht in Vierbettzimmern, sondern in Siebenbettzimmern vorgegeben wurde, das heißt, dass bei der Zusammenlegung zweier Mädchengruppen ein Mädchen zu viel war.“

Übersetzungen

Quellen:

  1. Claudia Diemar: Gelbe Finger vom roten Gold. Safrandorf im Wallis. In: FAZ.NET. 20. September 2004 (Informationskasten, URL, abgerufen am 31. Mai 2017).
  2. Petra Poms: Ganz normal und anders. Kärntner Druck- und Verlagsgesellschaft, 2004. ISBN 978-3853912270. Seite 87