Siedewasserreaktor

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Siedewasserreaktor gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Siedewasserreaktor, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Siedewasserreaktor in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Siedewasserreaktor wissen müssen. Die Definition des Wortes Siedewasserreaktor wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSiedewasserreaktor und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Siedewasserreaktor (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Siedewasserreaktor die Siedewasserreaktoren
Genitiv des Siedewasserreaktors der Siedewasserreaktoren
Dativ dem Siedewasserreaktor den Siedewasserreaktoren
Akkusativ den Siedewasserreaktor die Siedewasserreaktoren
Siedewasserreaktor Kernkraftwerk Isar

Worttrennung:

Sie·de·was·ser·re·ak·tor, Plural: Sie·de·was·ser·re·ak·to·ren

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Siedewasserreaktor (Info)

Bedeutungen:

Atomreaktor, in dem mit Hilfe von Wärme, die bei der Kernspaltung entsteht, Wasser erhitzt und damit Energie erzeugt wird

Abkürzungen:

SWR

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Siedewasser und Reaktor

Oberbegriffe:

Leichtwasserreaktor, Kernreaktor

Unterbegriffe:

Siedewasserdruckröhrenreaktor

Beispiele:

Die Leistung des Siedewasserreaktors wird zwischen etwa 60 und 100 Prozent durch Verändern der Umlaufgeschwindigkeit des Wassers, und damit des Dampfblasengehalts im Reaktor geregelt.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Siedewasserreaktor
Duden online „Siedewasserreaktor
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Siedewasserreaktor
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSiedewasserreaktor
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Siedewasserreaktor
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Siedewasserreaktor