Softwarelebenszyklus

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Softwarelebenszyklus gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Softwarelebenszyklus, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Softwarelebenszyklus in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Softwarelebenszyklus wissen müssen. Die Definition des Wortes Softwarelebenszyklus wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSoftwarelebenszyklus und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Softwarelebenszyklus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Softwarelebenszyklus die Softwarelebenszyklen
Genitiv des Softwarelebenszyklus der Softwarelebenszyklen
Dativ dem Softwarelebenszyklus den Softwarelebenszyklen
Akkusativ den Softwarelebenszyklus die Softwarelebenszyklen

Alternative Schreibweisen:

Software-Lebenszyklus

Worttrennung:

Soft·ware·le·bens·zy·k·lus, Plural: Soft·ware·le·bens·zy·k·len

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Softwarelebenszyklus (Info)

Bedeutungen:

Softwareentwicklung: Prozess mit dem Ziel, für den Kunden eine Software bereitzustellen

Herkunft:

Zusammensetzung der Substantive Software und Lebenszyklus

Oberbegriffe:

Lebenszyklus

Beispiele:

„Entscheidend ist, dass Sicherheitsaspekte sowohl in der Design- und Planungsphase als auch im gesamten Softwarelebenszyklus berücksichtigt werden.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Softwarelebenszyklus
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSoftwarelebenszyklus

Quellen:

  1. "Sicherheit muss im Softwarelebenszyklus eine deutlich höhere Priorität haben". pressetext, 22. Oktober 2008, abgerufen am 25. Oktober 2016 (HTML, Deutsch).