Sterngewölbe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sterngewölbe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sterngewölbe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sterngewölbe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sterngewölbe wissen müssen. Die Definition des Wortes Sterngewölbe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSterngewölbe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sterngewölbe (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Sterngewölbe die Sterngewölbe
Genitiv des Sterngewölbes der Sterngewölbe
Dativ dem Sterngewölbe den Sterngewölben
Akkusativ das Sterngewölbe die Sterngewölbe
Sterngewölbe im Erdgeschoss des Sächsischen Oberbergamtes in Freiberg, Sachsen

Worttrennung:

Stern·ge·wöl·be, Plural: Stern·ge·wöl·be

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sterngewölbe (Info)

Bedeutungen:

Architektur: eine Gewölbeform, bei der die Rippen gegenüber einem Kreuzrippengewölbe nicht durchgehend geführt sind, sondern sternartig verzweigen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stern und Gewölbe

Oberbegriffe:

Gewölbeform, Gewölbe

Beispiele:

„Das Sterngewölbe ist ein Kreuzrippengewölbe, über dem die einzelnen im Grundriss dreieckigen Gewölbeflächen nach demselben Prinzip nochmals überwölbt werden. Wird über einem solchen dreieckigen Gewölbefeld ein Scheitelpunkt angenommen und werden aus den drei Eckpunkten Grate zweiter Ordnung nach dem Scheitelpunkt geführt, entsteht ein weiteres Kreuzrippengewölbe.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Sterngewölbe
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sterngewölbe
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSterngewölbe

Quellen:

  1. nach: Wikipedia-Artikel „Gewölbe