Straßenbahnwagen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Straßenbahnwagen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Straßenbahnwagen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Straßenbahnwagen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Straßenbahnwagen wissen müssen. Die Definition des Wortes Straßenbahnwagen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonStraßenbahnwagen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Straßenbahnwagen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ der Straßenbahnwagen die Straßenbahnwagen die Straßenbahnwägen
Genitiv des Straßenbahnwagens der Straßenbahnwagen der Straßenbahnwägen
Dativ dem Straßenbahnwagen den Straßenbahnwagen den Straßenbahnwägen
Akkusativ den Straßenbahnwagen die Straßenbahnwagen die Straßenbahnwägen

Anmerkung:

Der Plural 1/2 wird in Süddeutschland und Österreich verwendet.

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Strassenbahnwagen

Worttrennung:

Stra·ßen·bahn·wa·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Straßenbahnwagen (Info), Lautsprecherbild Straßenbahnwagen (Info)

Bedeutungen:

Wagen der Straßenbahn

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Straßenbahn und Wagen

Oberbegriffe:

Wagen

Beispiele:

„Der Straßenbahnwagen, in den wir einsteigen, ist vollkommen leer, denn es ist ja erst Viertel vor sechs.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Straßenbahnwagen
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStraßenbahnwagen
The Free Dictionary „Straßenbahnwagen
Duden online „Straßenbahnwagen

Quellen:

  1. Helga Weiss: Und doch ein ganzes Leben. Ein Mädchen, das Auschwitz überlebt hat. Bastei Lübbe, Köln 2013, ISBN 978-3-7857-2456-9, Seite 35.