Styling

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Styling gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Styling, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Styling in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Styling wissen müssen. Die Definition des Wortes Styling wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonStyling und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Styling (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Styling die Stylings
Genitiv des Stylings der Stylings
Dativ dem Styling den Stylings
Akkusativ das Styling die Stylings

Worttrennung:

Sty·ling, Plural: Sty·lings

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Styling (Info)
Reime: -aɪ̯lɪŋ

Bedeutungen:

Gestalten von etwas (wie etwa Produkten oder Kleidung)

Herkunft:

Entlehnung von englisch styling → en, zum Verb style → en „gestalten“

Synonyme:

Gestaltung

Beispiele:

„Nachdem es fast einen Tag gedauert hatte, bis die glatten Strähnen eingeflochten waren, kümmerte sich Carol um den Schnitt und das Styling.“
„Als Akteur innerhalb der Modeindustrie scheint es ihm legitim, Kulturfragmente für das Styling eines Outfits zu nutzen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Styling
Wikipedia-Suchergebnisse für „Styling
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Styling
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Styling
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStyling
The Free Dictionary „Styling
Duden online „Styling
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Styling

Quellen:

  1. Duden online „Styling
  2. Robyn Crawford: I Will Always Love You. Goldmann Verlag, 2021, ISBN 978-3-641-26943-2, Seite 121 (Zitiert nach Google Books)
  3. Alicia Alexy: Die Aneignung Schwarzer Kultur anhand von Dreadlocks. GRIN Verlag, 2021, ISBN 978-3-346-39669-3, Seite 3 (Zitiert nach Google Books)