Teu·fels·stei·nen Aussprache: IPA: [ˈtɔɪ̯fl̩sˌʃtaɪ̯nən] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">Teufelssteinen</span> (Info) Grammatische Merkmale: Dativ Plural des Substantivs <span class="searchmatch">Teufelsstein</span>...
Substantivs <span class="searchmatch">Teufelsstein</span> Nominativ Plural des Substantivs <span class="searchmatch">Teufelsstein</span> Genitiv Plural des Substantivs <span class="searchmatch">Teufelsstein</span> Akkusativ Plural des Substantivs <span class="searchmatch">Teufelsstein</span>...
Teu·fels·stei·ne Aussprache: IPA: [ˈtɔɪ̯fl̩sˌʃtaɪ̯n] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">Teufelsstein</span> (Info) Bedeutungen: [1] Stein, den der Teufel warf [2] uralte Kultstätte...
Nebenformen: <span class="searchmatch">Teufelssteines</span> Worttrennung: Teu·fels·steins Aussprache: IPA: [ˈtɔɪ̯fl̩sˌʃtaɪ̯ns] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">Teufelssteins</span> (Info) Grammatische Merkmale:...
Nebenformen: <span class="searchmatch">Teufelssteins</span> Worttrennung: Teu·fels·stei·nes Aussprache: IPA: [ˈtɔɪ̯fl̩sˌʃtaɪ̯nəs] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">Teufelssteines</span> (Info) Grammatische Merkmale:...
geworden.“ [1] „Einmal hat ſich ein Hirt in eine der Oeffnungen [des <span class="searchmatch">Teufelsſteins</span> bei Königshain] geſetzt, und iſt eingeſchlafen, als er aber wieder aufſtehen...