Thermik

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Thermik gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Thermik, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Thermik in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Thermik wissen müssen. Die Definition des Wortes Thermik wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonThermik und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Thermik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Thermik
Genitiv der Thermik
Dativ der Thermik
Akkusativ die Thermik
Thermik zwischen dem Boden und einer Wolke

Worttrennung:

Ther·mik, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Thermik (Info)

Bedeutungen:

Meteorologie, Thermodynamik: aufwärts gerichtete Warmluftbewegung

Sinnverwandte Wörter:

Aufwind

Oberbegriffe:

Konvektion, Luftbewegung

Beispiele:

Ohne gute Thermik lohnt es sich nicht, ein Segelflugzeug zu starten.
„In den Alpen und im Alpenvorland kreisen bei guter Thermik nicht weniger als zwei bis drei Dutzend Gleit- und Deltaflieger gleichzeitig über dem Tal.“
„Sand und Heide erwärmen sich bei Sonneneinstrahlung schnell und geben die Wärme in Form der für den Segelflug erforderlichen Thermik wieder ab.“

Wortbildungen:

Abendthermik, Thermikkraftwerke, Thermiksegelflug, Umkehrthermik

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Thermik
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Thermik
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalThermik
The Free Dictionary „Thermik
Duden online „Thermik
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Thermik

Quellen:

  1. Zeit Online: Gleitflieger erschrecken Gemse und Steinböcke. In: Zeit Online. 3. Juni 1994, ISSN 0044-2070 (URL).
  2. o.A.: Segeln über märkischer Heide auf vielen Flugplätzen wird ausgebildet. Berliner Zeitung, Berlin 08.07.1998

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hermit, Therme, Thermit