Trauung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Trauung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Trauung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Trauung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Trauung wissen müssen. Die Definition des Wortes Trauung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTrauung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Trauung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Trauung die Trauungen
Genitiv der Trauung der Trauungen
Dativ der Trauung den Trauungen
Akkusativ die Trauung die Trauungen
eine kirchliche Trauung
eine standesamtliche Trauung

Worttrennung:

Trau·ung, Plural: Trau·un·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Trauung (Info)
Reime: -aʊ̯ʊŋ

Bedeutungen:

Verheiratung zweier Menschen

Synonyme:

Eheschließung, Heirat, Hochzeit, Vermählung

Gegenwörter:

Scheidung

Oberbegriffe:

Zeremonie

Unterbegriffe:

Ferntrauung, Haustrauung, Kriegstrauung, Nottrauung, Ziviltrauung

Beispiele:

Unsere kirchliche Trauung findet am kommenden Samstag statt.
„Seine kurzen Ansprachen vor den zur Trauung entschlossenen Paaren waren immer eher spröde.“
„Vor einigen Wochen baten Sie mich, der Pfarrer bei ihrer Trauung zu sein. Deshalb sitzen wir jetzt zusammen.“
„1558 wurde Notre-Dame zum Schauplatz einer spektakulären Trauung: Der künftige König von Frankreich, Franz II., ehelichte Maria Stuart.“
„Sie katholisch, er evangelisch, beide ganz jung, wollen bei der Trauung alles richtig machen. Sie heiraten in einer katholischen Kirche mit Priester und evangelischer Pfarrerin, die die Predigt halten wird.“

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Adjektiv: kirchliche Trauung (Lautsprecherbild Audio (Info)), standesamtliche Trauung (Lautsprecherbild Audio (Info))

Wortbildungen:

Trauungszeremonie

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Trauung
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Trauung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trauung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrauung
Duden online „Trauung
The Free Dictionary „Trauung

Quellen:

  1. Karin Kalisa: Sungs Laden. Roman. Droemer, München 2017, ISBN 978-3-426-30566-9, Seite 160 f.
  2. Spurensuche – Schatzsuche mit Kind. In: Deutsche Welle. 16. August 2018 (URL, abgerufen am 24. Februar 2020).
  3. Sabine Oelze: Brandkatastrophe in Paris – Stolze Himmelsstürmerin: Wie aus Notre-Dame eine Ikone wurde. In: Deutsche Welle. 16. April 2019 (URL, abgerufen am 24. Februar 2020).
  4. Spurensuche – Weihnachten unperfekt. In: Deutsche Welle. 6. Dezember 2018 (URL, abgerufen am 24. Februar 2020).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Betrauung