Verantwortungsdiffusion

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Verantwortungsdiffusion gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Verantwortungsdiffusion, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Verantwortungsdiffusion in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Verantwortungsdiffusion wissen müssen. Die Definition des Wortes Verantwortungsdiffusion wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonVerantwortungsdiffusion und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Verantwortungsdiffusion (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Verantwortungsdiffusion
Genitiv der Verantwortungsdiffusion
Dativ der Verantwortungsdiffusion
Akkusativ die Verantwortungsdiffusion

Worttrennung:

Ver·ant·wor·tungs·dif·fu·si·on, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Verantwortungsdiffusion (Info)

Bedeutungen:

Soziologie, Sozialpsychologie: Phänomen, das in Gruppen ab einer kritischen Größe auftritt, bei dem die Verantwortung unter den beteiligten Personen aufgeteilt wird, mit dem Ergebnis, dass sich der Einzelne weniger verantwortlich fühlt als wäre er in derselben Situation allein; dies führt bis zum Unterlassen von Hilfeleistungen

Beispiele:

Die Verantwortungsdiffusion führt zu geringerem Altruismus. Dieser Effekt vergrößert sich mit der Anzahl der Zuschauer.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Verantwortungsdiffusion
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVerantwortungsdiffusion

Quellen:

  1. Wolfgang Stroebe (Herausgeber), Klaus Jonas (Herausgeber), Miles R. Hewstone (Herausgeber), Sozialpsychologie - Eine Einführung, Springer, 4. Auflage 2002, ISBN 3-540-42063-0, Seite 345