Verzeichnis:Deutsch/Biologie

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Verzeichnis:Deutsch/Biologie gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Verzeichnis:Deutsch/Biologie, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Verzeichnis:Deutsch/Biologie in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Verzeichnis:Deutsch/Biologie wissen müssen. Die Definition des Wortes Verzeichnis:Deutsch/Biologie wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonVerzeichnis:Deutsch/Biologie und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Alle Verzeichnisse
Was ist ein Verzeichnis?
↑ Verzeichnis Deutsch
Auch diese Seite lebt von deiner Mitarbeit. Hilf mit, sie auszubauen!
→ andere Verzeichnisse „Biologie“

Fachwortliste Biologie
0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Es gibt auch die Speziallisten Verzeichnis:Deutsch/Zoologie und Verzeichnis:Deutsch/Zytologie und Genetik

Themenübersicht



Fachwortverzeichnis Biologie
Diese Seite lebt von eurer Mitarbeit. Wenn ihr etwas vermisst, dann ergänzt es bitte.

Themengebiete

Entomologie (Insektenkunde)

Amphibienkunde (Herpetologie)

Reptilienkunde (Herpetologie)

Ornithologie (Vogelkunde)

Tiere

Morphologie

Blüte
Blatt
Spross:
Wurzel

Anatomie

Pflanzen

siehe Verzeichnis:Pflanzen

Morphologie

Hut:
Stiel:

Anatomie

Pilze

siehe: Verzeichnis:Deutsch/Pilze

Algen

Protozoen

Bakterien

Viren

Pflanzenviren
Tierische Viren / Humanviren

Begriffe

überschneidende Wissenschaften
Bionik - Biogeografie - Bioinformatik - Biophysik - Biotechnologie
Kleine Anmerkung

Wer Interesse an dem 3 Bände und 2504 Seiten umfassenden Werk hat, klickt bei der Vorstellungsseite Dr. Georg Toepfers beim ZFL Berlin auf Publikationen und dann auf den Link Historisches Wörterbuch der Biologie. Geschichte und Theorie der biologischen Grundbegriffe (online). Es lässt sich bestimmt auch sehr gut für Zitate im biologischen Bereich verwenden.