Warning: Undefined variable $resultados in /home/enciclo/public_html/dictious.com/search.php on line 17
Viehfutter - Dictious

10 Ergebnisse gefunden für " Viehfutter"

Viehfutter

deutschen Sprache „<span class="searchmatch">Viehfutter</span>“ [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „<span class="searchmatch">Viehfutter</span>“ [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „<span class="searchmatch">Viehfutter</span>“ [1] The Free Dictionary...


Viehfutters

Worttrennung: Vieh·fut·ters Aussprache: IPA: [ˈfiːˌfʊtɐs] Hörbeispiele:  Viehfutters (Info) Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs <span class="searchmatch">Viehfutter</span>...


forage

Tieren verwendet wird; Grünfutter, <span class="searchmatch">Viehfutter</span> [2] britisch der Vorgang des Suchens [3] speziell: die Suche nach <span class="searchmatch">Viehfutter</span> Synonyme: [1] fodder, feed .[2]...


Aftergrummet

 Aftergrummet (Info) Bedeutungen: [1] das bei der dritten Mahd gewonnene <span class="searchmatch">Viehfutter</span> Beispiele: [1] „Eine weitere Folge war, daß das Aftergrummet erst Ende...


heuen

 heuen (Info) Reime: -ɔɪ̯ən Bedeutungen: [1] trockenes Gras (Heu) als Streu und <span class="searchmatch">Viehfutter</span> produzieren Herkunft: strukturell: Derivation (Ableitung) zum Substantiv...


Aasgeld

 Aasgeld (Info),  Aasgeld (Info) Bedeutungen: [1] historisch: Ausgaben für <span class="searchmatch">Viehfutter</span> [2] historisch: eine Art Frongeld zur Befreiung von Fronverpflichtungen...


Silage

-aːʒə, -aːʒ Bedeutungen: [1] durch Milchsäuregärung haltbar gemachtes <span class="searchmatch">Viehfutter</span> Herkunft: Ableitung von silieren mit dem Ableitungsmorphem -age Synonyme:...


Sojabohne

Bohne, Hülsenfrucht Beispiele: [1] Sojabohnen werden unter anderem als <span class="searchmatch">Viehfutter</span> verwendet. [1] „Als die Sojabohne im 19. Jahrhundert erstmals aus Ostasien...


Tierfutter

[1] Futter Unterbegriffe: [1] Fischfutter, Hundefutter, Katzenfutter, <span class="searchmatch">Viehfutter</span> Beispiele: [1] „Aus geschrotetem Malz und Wasser entsteht Maische, die...


abblatten

Landwirtschaft: ([bestimmten Nutz-]Pflanzen) der Blätter berauben (um sie als <span class="searchmatch">Viehfutter</span> zu verwenden) [2] intransitiv, Jägersprache, von Schalenwild: Blätter...