Vorderer Orient

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Vorderer Orient gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Vorderer Orient, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Vorderer Orient in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Vorderer Orient wissen müssen. Die Definition des Wortes Vorderer Orient wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonVorderer Orient und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Vorderer Orient (Deutsch)

Substantiv, m, Toponym, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Vorderer Orient
Genitiv Vorderen Orients
Dativ Vorderem Orient
Akkusativ Vorderen Orient
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Vordere Orient
Genitiv des Vorderen Orients
Dativ dem Vorderen Orient
Akkusativ den Vorderen Orient
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Vorderer Orient
Genitiv eines Vorderen Orients
Dativ einem Vorderen Orient
Akkusativ einen Vorderen Orient

Worttrennung:

Vor·de·rer Ori·ent, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vorderer Orient (Info)

Bedeutungen:

nicht genau definiertes Gebiet in Vorderasien

Sinnverwandte Wörter:

Naher Osten

Beispiele:

„Trotz aller dieser Dauerkrisen wurde der ersten Dynastie von Babylon nicht durch die genannten Faktoren, sondern durch Neuankömmlinge im Kräftespiel des Vorderen Orients der Todesstoß versetzt.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Vorderer Orient
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVorderer+Orient
wissen.de – Lexikon „Vorderer Orient

Quellen:

  1. Michael Jursa: Die Babylonier. Geschichte, Gesellschaft, Kultur. 2. Auflage. C. H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-50849-3, Seite 24