Vulkanausbruch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Vulkanausbruch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Vulkanausbruch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Vulkanausbruch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Vulkanausbruch wissen müssen. Die Definition des Wortes Vulkanausbruch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonVulkanausbruch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Vulkanausbruch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Vulkanausbruch die Vulkanausbrüche
Genitiv des Vulkanausbruches
des Vulkanausbruchs
der Vulkanausbrüche
Dativ dem Vulkanausbruch
dem Vulkanausbruche
den Vulkanausbrüchen
Akkusativ den Vulkanausbruch die Vulkanausbrüche
Ein Vulkanausbruch
Aschewolke nach Vulkanausbruch (vom Satelliten aufgenommen)

Worttrennung:

Vul·kan·aus·bruch, Plural: Vul·kan·aus·brü·che

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vulkanausbruch (Info)

Bedeutungen:

Geologie: vulkanischer Ausstoß von Lava, Gestein und Asche

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Vulkan und Ausbruch

Synonyme:

Eruption

Oberbegriffe:

Ausbruch

Meronyme:

Aschewolke, Lahar, Lavastrom

Beispiele:

Bei dem Vulkanausbruch starben keine Menschen, weil sie rechtzeitig evakuiert wurden.
„Du bist ziemlich sicher, dass Roland alle Sagas gelesen hat und noch weiß, wann der Vulkanausbruch von Surtsey war.“
„Vor etwa 200.000 Jahren schufen die Vulkanausbrüche des Bellerbergs die Voraussetzungen für die spätere Basaltlavagewinnung und -verarbeitung in Mayen.“
„Die Vulkanausbrüche Islands haben auch ein Reiseziel erschaffen, das ich bis heute nicht erreichen konnte: 1963 ist vor der Südküste Islands eine neue Insel entstanden.“
„In Millionen von Jahren haben ständige Vulkanausbrüche die Berge geformt.“

Charakteristische Wortkombinationen:

ein bevorstehender Vulkanausbruch, ein drohender Vulkanausbruch, ein gewaltiger Vulkanausbruch, ein gigantischer Vulkanausbruch, ein heftiger Vulkanausbruch, ein unterseeischer Vulkanausbruch, ein verheerender Vulkanausbruch (Lautsprecherbild Audio (Info))

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Vulkanausbruch
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vulkanausbruch
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVulkanausbruch
The Free Dictionary „Vulkanausbruch
Duden online „Vulkanausbruch

Quellen:

  1. Huldar Breiðfjörð: Schafe im Schnee. Ein Färöer-Roman. Aufbau, Berlin 2013, ISBN 978-3-351-03534-1, Seite 83. Isländisches Original 2009.
  2. Thorsten Korn: Goldgelb und steinreich: Fahrradexkursion durch das Maifeld-Pellenzer-Hügelland. In: Thomas Brühne, Stefan Harnischmacher (Herausgeber): Koblenz und sein Umland. Eine Auswahl geographischer Exkursionen. Bouvier, Bonn 2011, ISBN 978-3-416-03338-1, Seite 66-74, Zitat Seite 69.
  3. Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 261.
  4. Philipp Hedemann: Der Mann, der den Tod auslacht. Begegnungen auf meinen Reisen durch Äthiopien. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2017, ISBN 978-3-7701-8286-2, Seite 89.