Wahlkampagne

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Wahlkampagne gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Wahlkampagne, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Wahlkampagne in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Wahlkampagne wissen müssen. Die Definition des Wortes Wahlkampagne wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonWahlkampagne und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Wahlkampagne (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wahlkampagne die Wahlkampagnen
Genitiv der Wahlkampagne der Wahlkampagnen
Dativ der Wahlkampagne den Wahlkampagnen
Akkusativ die Wahlkampagne die Wahlkampagnen

Worttrennung:

Wahl·kam·pa·g·ne, Plural: Wahl·kam·pa·g·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Gesamtheit der Aktionen für eine bevorstehende Wahl

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wahl und Kampagne

Oberbegriffe:

Kampagne

Beispiele:

„Trumps Wahlkampagne machte aus dem MAGA-Slogan ein millionenschweres Geschäft.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Wahlkampagne
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wahlkampagne
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wahlkampagne
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4, Stichwort: „Wahlkampagne“.
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWahlkampagne

Quellen:

  1. Florence Hazrat: Das Ausrufezeichen. Eine rebellische Geschichte. HarperCollins, Hamburg 2024 (übersetzt von Stephan Pauli), ISBN 978-3-365-00488-3, Seite 171. In Englisch 2022.