Wahlmanipulation

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Wahlmanipulation gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Wahlmanipulation, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Wahlmanipulation in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Wahlmanipulation wissen müssen. Die Definition des Wortes Wahlmanipulation wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonWahlmanipulation und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Wahlmanipulation (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wahlmanipulation die Wahlmanipulationen
Genitiv der Wahlmanipulation der Wahlmanipulationen
Dativ der Wahlmanipulation den Wahlmanipulationen
Akkusativ die Wahlmanipulation die Wahlmanipulationen

Worttrennung:

Wahl·ma·ni·pu·la·ti·on, Plural: Wahl·ma·ni·pu·la·ti·o·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wahlmanipulation (Info)

Bedeutungen:

Beeinflussung des Ausgangs einer Wahl unter Verwendung von unzulässigen Mitteln

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wahl und Manipulation

Sinnverwandte Wörter:

Wahlbeeinflussung, Wahlbetrug, Wahlfälschung

Oberbegriffe:

Manipulation

Beispiele:

Leider schaute in diesem kurzen Moment das halbe Abendland hin, leider ist ein Aufruf zur Wahlmanipulation halt doch nicht ganz okay, leider hat Österreich jetzt eine Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung.
„Der ÖVP-Europaabgeordnete Heinz Becker befürchtet eine Wahlmanipulation über Facebook bei der Europawahl im Mai 2019.“
„Er hätte den russischen Präsidenten auf klare und unmissverständliche Weise dafür kritisieren können, dass seine Agenten in den USA Wahlmanipulation betrieben haben, und er hätte ihn auffordern können, jeden weiteren Angriff auf die USA zu unterlassen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Wahlmanipulation
Duden online „Wahlmanipulation
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wahlmanipulation
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWahlmanipulation
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wahlmanipulation

Quellen:

  1. Anja Melzer: Präsidentenwahl in Österreich: Passt scho! Gastkommentar. In: Spiegel Online. 26. September 2016, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 23. Dezember 2016).
  2. EU-Justizminister beraten über Wahlmanipulation und Facebook. Abgerufen am 28. Juli 2018.
  3. Ein Verrat an der eigenen Geschichte. Abgerufen am 28. Juli 2018.