Wappentier

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Wappentier gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Wappentier, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Wappentier in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Wappentier wissen müssen. Die Definition des Wortes Wappentier wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonWappentier und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Wappentier (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Wappentier die Wappentiere
Genitiv des Wappentieres
des Wappentiers
der Wappentiere
Dativ dem Wappentier
dem Wappentiere
den Wappentieren
Akkusativ das Wappentier die Wappentiere
ein Schwan als Wappentier

Worttrennung:

Wap·pen·tier, Plural: Wap·pen·tie·re

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wappentier (Info)

Bedeutungen:

Tier (auch Fabeltier), das als Bild in einem Wappen vorkommt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Wappen und Tier

Gegenwörter:

Heroldsbild, Heroldsstück

Oberbegriffe:

Wappenbild, Figur, Symbol, Heraldik

Unterbegriffe:

Aar, Adler, Bär, Bracke, Doppeladler, Drache, Eber, Einhorn, Fisch, Greif, Hirsch, Leu, Löwe (Leopard), Ochse, Panther, Schlange, Schwan, Ross, Widder Wolf, Zentaur

Beispiele:

Das Wappentier von Deutschland ist der Adler.

Charakteristische Wortkombinationen:

bewehrt, grimmen, im Schilde führen

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Wappentier
Duden online „Wappentier