Hörbeispiele: <span class="searchmatch">abgeriebene</span> (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">abgerieben</span> Akkusativ...
Hörbeispiele: <span class="searchmatch">abgeriebenen</span> (Info) Grammatische Merkmale: Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">abgerieben</span> Akkusativ...
Hörbeispiele: <span class="searchmatch">abgeriebener</span> (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">abgerieben</span> Genitiv...
Hörbeispiele: <span class="searchmatch">abgeriebenes</span> (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">abgerieben</span> Akkusativ...
Hörbeispiele: <span class="searchmatch">abgeriebenem</span> (Info) Grammatische Merkmale: Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">abgerieben</span> Dativ Singular...
Hörbeispiele: Angststreifen (Info) Bedeutungen: [1] der äußere, nicht <span class="searchmatch">abgeriebene</span>, Bereich der Lauffläche eines Motorradreifens Synonyme: [1] Speckstreifen...
Worttrennung: ab·ge·rie·ben Aussprache: IPA: [ˈapɡəˌʁiːbn̩] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">abgerieben</span> (Info) Grammatische Merkmale: Partizip Perfekt des Verbs abreiben...
sich gebracht habend [2] getrennt, abgenutzt sein, durch Rollreibung <span class="searchmatch">abgerieben</span> sein [3] umgangssprachlich: außergewöhnlich, hervorragend, toll Herkunft:...
<span class="searchmatch">abgerieben</span>. [4] Jeden ersten Sonntag im Monat reibt Alex mit einem seltsamen Werkzeug die Hornhaut von seinen Fersen ab. [4] Mit etwas <span class="searchmatch">abgeriebener</span> Zitronenschale...
Zäumung, Zügel Beispiele: [1] Das Zaumzeug wird nach der Nutzung mit Öl <span class="searchmatch">abgerieben</span>. [1] „Gutes Zaumzeug lasse ich euch rechtzeitig zukommen, deins, Gísli...