abstinax

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes abstinax gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes abstinax, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man abstinax in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort abstinax wissen müssen. Die Definition des Wortes abstinax wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonabstinax und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

abstināx (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv abstināx abstināx abstināx
Komparativ
Superlativ
Alle weiteren Formen: Flexion:abstinax

Worttrennung:

abs·ti·nāx, Genitiv: abs·ti·nā·cis

Bedeutungen:

enthaltsam

Herkunft:

von dem Verb abstinere → la

Beispiele:

et quid si non abstinax fuisset! quinque dies aquam in os suum non coniecit, non micam panis. tamen abiit ad plures. medici illum perdiderunt, immo magis malus fatus; medicus enim nihil aliud est quam animi consolatio.
O wenn er doch nicht so enthaltsam gewesen wäre! Fünf Tage lang hat er keinen Tropfen Wasser in den Mund genommen, nicht einen Brosamen. Dennoch ist er aus der Welt gegangen . Aber die vielen Ärzte haben ihn ums Leben gebracht, doch vielmehr sein böses Schicksal; ein Arzt ist nichts anders als ein Seelentrost.

Übersetzungen

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „abstinax“ (Zeno.org)

Quellen:

  1. Gaius Petronius Arbiter: Cena Trimalchionis (II) 42, 5