adsorbieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes adsorbieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes adsorbieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man adsorbieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort adsorbieren wissen müssen. Die Definition des Wortes adsorbieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonadsorbieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

adsorbieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich adsorbiere
du adsorbierst
er, sie, es adsorbiert
Präteritum ich adsorbierte
Konjunktiv II ich adsorbierte
Imperativ Singular adsorbiere!
adsorbier!
Plural adsorbiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
adsorbiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:adsorbieren

Worttrennung:

ad·sor·bie·ren, Präteritum: ad·sor·bier·te, Partizip II: ad·sor·biert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild adsorbieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

Chemie, Physik: als feiner oder gelöster Stoff auf der Oberfläche fester Stoffe anlagern, in der Praxis oft als Schmutz

Herkunft:

Neologismus, gebildet in Analogie zu absorbieren aus der lateinischen Präposition ad → la „hinzu“ und dem Verb sorbere → laschlucken, schlürfen

Beispiele:

Einige Katalysatoren adsorbieren auf ihrer Oberfläche gasförmige Stoffe, die dann dort reagieren.
Der adsorbierende Stoff wird als Adsorbens, der adsorbierte Stoff hingegen als Adsorbat oder Adsorptiv bezeichnet.

Übersetzungen

Duden online „adsorbieren

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Adsorption
  2. Rüdiger Blume: Stofftrennung. In: Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie. Cornelsen Schulverlage GmbH, 30. Januar 2012, abgerufen am 2. Februar 2015 (Deutsch). Stichwort „Adsorbieren“
  3. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 47, Eintrag „adsorbieren“.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: absorbieren
Anagramme: dosierbaren