Hörbeispiele: <span class="searchmatch">angetroffenem</span> (Info) Grammatische Merkmale: Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">angetroffen</span> Dativ Singular...
Hörbeispiele: <span class="searchmatch">angetroffenen</span> (Info) Grammatische Merkmale: Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">angetroffen</span> Akkusativ...
Hörbeispiele: <span class="searchmatch">angetroffene</span> (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">angetroffen</span> Akkusativ...
Hörbeispiele: <span class="searchmatch">angetroffener</span> (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">angetroffen</span> Genitiv...
Hörbeispiele: <span class="searchmatch">angetroffenes</span> (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs <span class="searchmatch">angetroffen</span> Akkusativ...
Worttrennung: an·ge·trof·fen Aussprache: IPA: [ˈanɡəˌtʁɔfn̩] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">angetroffen</span> (Info) Grammatische Merkmale: Partizip Perfekt des Verbs antreffen...
Oberbegriffe: [1] entdecken, treffen Beispiele: [1] Der Mann sei in Suhl <span class="searchmatch">angetroffen</span> und nach den Vernehmungen durch die Polizei wieder freigelassen worden...
umgangssprachlich übertragen: zwei Personen, die zusammengehören, stets zusammen <span class="searchmatch">angetroffen</span> werden und dergleichen Herkunft: Determinativkompositum aus zwei und...
und der Abdecker wurden beim Schäferstündchen zwischen all den Schafen <span class="searchmatch">angetroffen</span> und machten sich so einen schönen Nachmittag. [1] veraltet: Beruf; weibliche...
Amblyopien werden bei Störungen der Fixation, insbesondere beim Nystagmus, <span class="searchmatch">angetroffen</span>.“ [1] Sehschwäche eines oder beider Augen aufgrund einer Entwicklungsstörung...