anschwimmen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes anschwimmen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes anschwimmen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man anschwimmen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort anschwimmen wissen müssen. Die Definition des Wortes anschwimmen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonanschwimmen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

anschwimmen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schwimme an
du schwimmst an
er, sie, es schwimmt an
Präteritum ich schwamm an
Konjunktiv II ich schwämme an
schwömme an
Imperativ Singular schwimm an!
schwimme an!
Plural schwimmt an!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
angeschwommen haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:anschwimmen

Worttrennung:

an·schwim·men, Präteritum: schwamm an, Partizip II: an·ge·schwom·men

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild anschwimmen (Info)
Reime: -anʃvɪmən

Bedeutungen:

in die Richtung eines bestimmten Ziels schwimmen
schwimmend näher kommen
beim Schwimmen einen Widerstand überwinden müssen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb schwimmen mit dem Derivatem an-

Sinnverwandte Wörter:

hinschwimmen, zuschwimmen
herbeischwimmen, herschwimmen

Gegenwörter:

abschwimmen, davonschwimmen, fortschwimmen, wegschwimmen

Beispiele:

Die Kinder schwimmen am Baggersee gerne die kleine Badeinsel an.
Die Delfine sind elegant angeschwommen.
„Die Tiere kamen vom Festland her angeflogen oder angeschwommen oder wurden mit Treibholz angeschwemmt wie beispielsweise die Echsen.“
„Das Nekton umfaßt die aktiv schwimmenden Organismen, die auch gegen Meeresströmungen anschwimmen können.“

Charakteristische Wortkombinationen:

angeschwommen kommen
gegen etwas anschwimmen, gegen den Strom/die Strömung anschwimmen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anschwimmen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anschwimmen
Duden online „anschwimmen

Quellen:

  1. Werner Marti: Darwins Laboratorium der Evolution als einmaliges Naturerlebnis. In: NZZOnline. 15. Februar 2001, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 12. April 2019).
  2. Ulrich Sommer: Biologische Meereskunde. Springer-Verlag, 2013, ISBN 9783662216736 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 11. April 2019).