bekleiden

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes bekleiden gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes bekleiden, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man bekleiden in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort bekleiden wissen müssen. Die Definition des Wortes bekleiden wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbekleiden und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

bekleiden (Deutsch)

Person Wortform
Präsens ich bekleide
du bekleidest
er, sie, es bekleidet
Präteritum ich bekleidete
Konjunktiv II ich bekleidete
Imperativ Singular bekleid!
bekleide!
Plural bekleidet!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
bekleidet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bekleiden

Worttrennung:

be·klei·den, Präteritum: be·klei·de·te, Partizip II: be·klei·det

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild bekleiden (Info)
Reime: -aɪ̯dn̩

Bedeutungen:

transitiv, reflexiv: mit Bekleidung versehen
transitiv, gehoben: eine bestimmte Position, Funktion, ein bestimmtes Amt innehaben

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb kleiden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Beispiele:

Beide bekleideteten sich mit ihren Trachten und gingen zum Festplatz.
Es war davon auszugehen, daß sie später ein hohes Amt bekleiden würde.

Wortbildungen:

Konversionen: Bekleiden, bekleidend, bekleidet
Substantiv: Bekleidung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bekleiden
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bekleiden
The Free Dictionary „bekleiden
Duden online „bekleiden

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: kliebende