beschlagnahmen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes beschlagnahmen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes beschlagnahmen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man beschlagnahmen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort beschlagnahmen wissen müssen. Die Definition des Wortes beschlagnahmen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbeschlagnahmen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

beschlagnahmen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich beschlagnahme
du beschlagnahmst
er, sie, es beschlagnahmt
Präteritum ich beschlagnahmte
Konjunktiv II ich beschlagnahmte
Imperativ Singular beschlagnahm!
beschlagnahme!
Plural beschlagnahmt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
beschlagnahmt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beschlagnahmen

Worttrennung:

be·schlag·nah·men, Präteritum: be·schlag·nahm·te, Partizip II: be·schlag·nahmt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild beschlagnahmen (Info)

Bedeutungen:

transitiv: im Auftrag einer Behörde oder durch ein Gesetz wegnehmen
scherzhaft: für sich in Anspruch nehmen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Beschlagnahme durch Konversion

Synonyme:

einziehen, konfiszieren, requirieren, sicherstellen; österreichisch: exekutieren
in Beschlag nehmen, mit Beschlag belegen

Oberbegriffe:

wegnehmen, nehmen
beanspruchen, belegen

Beispiele:

„Im Juli 2012 wurde der Lebensunterhalt von etwa 800 Roma-Familien gefährdet, als die Polizei von Tirana einen Verwaltungsakt umsetzte, der das Sammeln von Abfall und anderen wiederverwendbaren Materialien verbot, und ihre Fahrzeuge und andere Ausrüstungsgegenstände beschlagnahmte.
„Damals hatten die Strafverfolgungsbehörden mehr als 200 Domains der Schattenbibliothek beschlagnahmt.
Kinder können ihre Eltern den ganzen Tag beschlagnahmen.
Und sie übermittelt mir nicht eine Idee oder gar ein Programm, sondern ist ein Handeln, das mich beschlagnahmt.

Charakteristische Wortkombinationen:

Ausrüstungsgegenstände beschlagnahmen

Wortbildungen:

Konversionen: Beschlagnahme, beschlagnahmend, beschlagnahmt
Substantiv: Beschlagnahmung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beschlagnahmen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbeschlagnahmen
The Free Dictionary „beschlagnahmen
Duden online „beschlagnahmen
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „beschlagnahmen“ auf wissen.de
Wahrig Synonymwörterbuch „beschlagnahmen“ auf wissen.de
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „beschlagnahmen

Quellen:

  1. Amnesty Report 2013 - Albanien. Abgerufen am 26. März 2015.
  2. Marc Stöckel: Erneut mehrere Domains von Z-Library beschlagnahmt. In: Online-Portal golem.de. 31. Mai 2024 (URL, abgerufen am 1. Juni 2024).
  3. Ernst Käsemann: Exegetische Versuche und Besinnungen. Auswahl. Vandenhoeck & Ruprecht, 1986, ISBN 9783647535746, Seite 72 (zitiert nach Google Books).