besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach wissen müssen. Die Definition des Wortes besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbesser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach (Deutsch)

Sprichwort

Nebenformen:

besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach

Worttrennung:

bes·ser ein Spatz in der Hand als eine Tau·be auf dem Dach

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach (Info)

Bedeutungen:

es ist besser, sich mit dem zu begnügen, was man hat, als nach etwas möglicherweise Unerreichbarem zu streben

Synonyme:

besser etwas als gar nichts

Übersetzungen

Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9, „besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach“, Seite 714.
http://www.sprichwort-plattform.org/sp/Lep%C5%A1%C3%AD%20vrabec%20v%20hrsti,%20ako%20holub%20na%20streche

Quellen:

  1. Hans Wehr, unter Mitwirkung von Lorenz Kropfitsch: Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart. Arabisch - Deutsch. 5. Auflage. Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1985, ISBN 3-447-01998-0, DNB 850767733, Seite 845.
  2. Dr. Mohamed Abdel Aziz: Lexikon der arabischen Redewendungen aus Ägypten. Deutsch – Arabisch – phonetisch. 1. Auflage. DIWAN Verlag, Zürich 2008, ISBN 978-3-03723-072-5, Seite 36.
  3. El-Said Badawi, Martin Hinds: A Dictionary of Egyptian Arabic. Arabic-English. Librairie du Liban, Beirut 1986, Stichwort »عصفور‎«, Seite 582.