„<span class="searchmatch">classicus</span>“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 1194 [3] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „<span class="searchmatch">classicus</span>“ [1] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „<span class="searchmatch">classicus</span>“ [4]...
des Adjektivs <span class="searchmatch">classicus</span> Vokativ Singular Femininum des Adjektivs <span class="searchmatch">classicus</span> (classicā) Ablativ Singular Femininum des Adjektivs <span class="searchmatch">classicus</span> Nominativ Plural...
dann wissenschaftlich beschrieben wird Herkunft: von neulateinisch locus <span class="searchmatch">classicus</span> → la in gleicher Bedeutung Synonyme: [2] Typenfundort Beispiele: [1] „»Das...
Plural des Substantivs locus <span class="searchmatch">classicus</span> Genitiv Plural des Substantivs locus <span class="searchmatch">classicus</span> Dativ Plural des Substantivs locus <span class="searchmatch">classicus</span> Akkusativ Plural des Substantivs...
Worttrennung: clas·si·cum Grammatische Merkmale: Nominativ Singular Neutrum des Adjektivs <span class="searchmatch">classicus</span> Akkusativ Singular Maskulinum/Neutrum des Adjektivs <span class="searchmatch">classicus</span>...
Bedeutungen: [1] klassisch [2] typisch Herkunft: von dem lateinischen Adjektiv <span class="searchmatch">classicus</span> Beispiele: [1] [*] Übersetzungen umgeleitet Referenzen und weiterführende...
Herkunft: von mittellateinisch: <span class="searchmatch">classicus</span> → la ‚mustergültig, vorbildlich‘ im 18. Jahrhundert entlehnt; aus lateinisch: <span class="searchmatch">classicus</span> → la „der ersten Bürgerklasse...
Herkunft: Wortverbindung aus dem Substantiv antiquitas → la und dem Adjektiv <span class="searchmatch">classicus</span> → la Gegenwörter: [1] aevum modernum, medium aevum Beispiele: [1] [1] klassische...
Herkunft: von lateinisch scriptor <span class="searchmatch">classicus</span> im 18. Jahrhundert entlehnt, die Bedeutung des lateinischen Adjektivs <span class="searchmatch">classicus</span> → la entwickelt sich von „in (Bürger)Klassen...
Ludens ad cantum classem lustratur“ (Liv. Andr. trag. 5–6) Wortbildungen: <span class="searchmatch">classicus</span> [1] Herbeirufung, Ladung, Aufgebot [2] allgemein: Klasse, Gruppe [3] militärische...