10 Ergebnisse gefunden für "de/Balkon".

Balkon

und der Schweiz) [balˈkoːn]. Bei der Aussprache [balˈkoːn] ist die Pluralform die Balkone gebräuchlich, sonst die Pluralform die Balkons. Worttrennung: Bal·kon...


balcon

Hörbeispiele:  balcon (Info) Reime: -ɔ̃ Bedeutungen: [1] Balkon Beispiele: [1]  [1] Balkon Referenzen und weiterführende Informationen: [1]...


Rathausbalkon

[1] Balkon, Vorbau in einem oberen Stockwerk eines Rathauses im Freien Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Rathaus und Balkon Oberbegriffe:...


Balkonien

[1] umgangssprachlich scherzhaft: jemandes eigener (blumengeschmückter) Balkon (der als fiktives Urlaubsland den Ort der Erholung und Entspannung bezeichnet)...


galeria

Galerie, die Säulenhalle [2] das Haus betreffend: die Veranda, der überdachte Balkon [3] Theater: die Galerie, der Rang [4] Kunst: die Galerie, die Gemäldegalerie...


Balkonfenster

Bedeutungen: [1] Fenster, das zum Balkon hin gerichtet ist Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Balkon und Fenster Oberbegriffe:...


Kunststoffverkleidung

abgerufen am 26. Juni 2015 ↑ Kunststoffverkleidungen für Ihren Balkon www.balkone-missel.de, abgerufen am 26. Juni 2015 ↑ Kunststoffverkleidung www.bauwelt...


Austritt

Flüssigkeit [4] veraltend: kleine bauliche Erweiterung ins Freie, kleiner Balkon Sinnverwandte Wörter: [1] Abgang, Ausscheiden, Weggang; umgangssprachlich:...


Altan

führende eventuell auch überdeckte Plattform, die im Gegensatz zu einem Balkon nicht frei auskragt, sondern von Mauern oder Pfeilern getragen wird. Herkunft:...


galeriá

Galerie, die Säulenhalle [2] das Haus betreffend: die Veranda, der überdachte Balkon [3] Theater: die Galerie, der Rang [4] Kunst: die Galerie, die Gemäldegalerie...