10 Ergebnisse gefunden für "de/Düne".

Düne

Dictionary „Düne“ [1] Duden online „Düne“ [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Düne“ auf wissen.de [1] wissen.de – Lexikon „Düne“ [1] PONS...


dune

Siehe auch: dunë, Düne, dűne Worttrennung: du·ne Aussprache: IPA: [ˈduːnə] Hörbeispiele:  dune (Info) Reime: -uːnə Grammatische Merkmale: Nominativ Singular...


dun

Leipzig 1854–1961 „dun“ [1] The Free Dictionary „dun“ [1] Duden online „dun“ [1] Wahrig Synonymwörterbuch „betrunken“ auf wissen.de [*] Wahrig Großes Wörterbuch...


Dunst

Siehe auch: dunst, dünst Worttrennung: Dunst, Plural: Düns·te Aussprache: IPA: [dʊnst] Hörbeispiele:  Dunst (Info) Reime: -ʊnst Bedeutungen: [1] feiner...


slå blå dunster

Volk Sand in die Augen zu streuen. [1] Med sina vallöften försöker de att slå blå dunster i massornas ögon. Mit ihren Wahlversprechen versuchen sie, die Massen...


broma

Bedeutungen: [1] der Nebel, der Dunst [2] der Scherz, der Spaß Synonyme: [1] boira Beispiele: [1]  [1] der Nebel, der Dunst  [2] der Scherz, der Spaß Referenzen...


Redewendungen

Worttrennung: Re·de·wen·dun·gen Aussprache: IPA: [ˈʁeːdəˌvɛndʊŋən], [ˈʁeːdəˌvɛndʊŋŋ̍] Hörbeispiele:  Redewendungen (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ...


stünde

Aktiv des Verbs stehen 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehen Ähnliche Wörter (Deutsch): Anagramme: dünste, Dünste, düsten...


Sanddüne

Pleonasmus für „Düne“ (wenn der Sand offen zu Tage liegt) Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Sand und Düne Synonyme: [1] Düne Unterbegriffe:...


brume

Hörbeispiele:  brume (Info) Bedeutungen: [1] Dunst; Nebel; Sprühnebel Mehrere Bedeutungen fehlen noch. Beispiele: [1]  [1] Dunst; Nebel; Sprühnebel Referenzen und...