10 Ergebnisse gefunden für "de/Edmunden".

Edmunde

Worttrennung: Ed·mun·de Aussprache: IPA: [ˈɛtˌmʊndə] Hörbeispiele:  Edmunde (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ Plural des Substantivs Edmund Genitiv Plural...


Edmund

Anmerkung: Die Pluralform Edmunds ist umgangssprachlich. Worttrennung: Ed·mund, Plural 1: Ed·mun·de, Plural 2: Ed·munds Aussprache: IPA: [ˈɛtmʊnt], Plural 1:...


mundende

Adjektivs mundend Akkusativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mundend Ähnliche Wörter (Deutsch): Anagramme: Edmunden...


Edmon

Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] katalanischer Vorname: Edmund Beispiele: [1]  [*] Übersetzungen umgeleitet Referenzen und weiterführende...


Jaguarundi

Verlag, Heidelberg 1999  auf spektrum.de, „Wieselkatze“ Quellen: ↑ Alfred Edmund Brehm, Das Neue Tierreich nach Brehm (1968) Ähnliche Wörter (Deutsch): ähnlich...


unverschließbar

In: Projekt Gutenberg-DE. (URL, abgerufen am 19. Februar 2022) . ↑ Edmund Hoefer: Die alte Apfelfrau. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL, abgerufen am 19...


Meierei

sueddeutsche.de. 10. September 2015, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 6. November 2016) . ↑ Wien Geschichte Wiki: „Meierei“ (Stabilversion) ↑ Edmund Glaise...


Ermäßigung

auf wissen.de [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ermäßigung“ Quellen: ↑ Edmund Heufinger...


Kerbtier

1993 erschienenen Auflage. Stichwort „Kerbtier“ ↑ Alfred Edmund Brehm: Dritte Ordnung. Die Flattertiere ( Chiroptera). In: Projekt Gutenberg-DE. (URL) ....


Reseda

2018, abgerufen am 25. Februar 2021. ↑ Edmund Hoefer: Edmund Hoefer´s Erzählende Schriften. In: Projekt Gutenberg-DE. Erster Band, Adolph Krabbe, 1865, Auf...