10 Ergebnisse gefunden für "de/EnEG".

EnEG

erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin 1993, ISBN 978-3-11013-777-4 , Seite 69 Quellen: ↑ Energie-Einsparungsgesetz (EnEG). Gas Lexikon. In: Bild.de. (URL, abgerufen...


EG

Siehe auch: e. G., e.g., eg, -eg, eG, ég, èg Aussprache: IPA: [eːˈɡeː] Hörbeispiele:  EG (Info) Bedeutungen: [1] Ethylenglykol [2] veraltet: Kfz-Kennzeichen...


Emissionshandelsrichtlinie

der EU eingeführt.“ [1] „Die Richtlinie 2009/29/EG zur Änderung der Emissionshandelsrichtlinie 2003/87/EG (EHS-Richtlinie) macht die Kompensation indirekter...


exalter

Worttrennung: , Partizip Perfekt: Aussprache: IPA: [ɛɡ.zal.te] Hörbeispiele:  exalter (Info) Bedeutungen: [1] rühmen, preisen verherrlichen [2] anregen...


Dublinkonventionen

av den ansvariga staten för prövningen av en ansökan om asyl som framställts i en av medlemsstaterna i de Europeiska gemenskaperna; Dubliner Übereinkommen...


vera

und altfriesisch wesa. [Quellen fehlen] Beispiele: [1] Eg eri týskari. Ich bin Deutscher. [1] Eg eri harmur um tað. Das tut mir leid. [1] Ert tú føroyingur...


Europäische Gemeinschaften

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG – ab 1993 Europäische Gemeinschaft (EG)) und Europäische Atomgemeinschaft (EAG oder Euratom); seit 2009 hinfällig...


Egberdina

Worttrennung: Eg·ber·di·na, Plural: Eg·ber·di·nas Aussprache: IPA: [ɛkbɛʁˈdiːna], Plural: [ɛkbɛʁˈdiːnas] Hörbeispiele:  Egberdina (Info) Reime: -iːna Bedeutungen:...


Konformitätserklärung

einschlägigen Bestimmungen der anwendbaren Richtlinien beziehungsweise dem in der EG-Baumusterprüfbescheinigung beschriebenem Baumuster entsprechen.“ [1] „Mit...


Egge

Siehe auch: egge, -egge Worttrennung: Eg·ge, Plural: Eg·gen Aussprache: IPA: [ˈɛɡə] schweizerisch: [ˈɛɡːə] Hörbeispiele:  Egge (Info) Reime: -ɛɡə Bedeutungen:...