10 Ergebnisse gefunden für "de/Eule".

Eule

Eu·le, Plural: Eu·len Aussprache: IPA: [ˈɔɪ̯lə] Hörbeispiele:  Eule (Info),  Eule (Info),  Eule (Info) Reime: -ɔɪ̯lə Bedeutungen: [1] Zoologie: nachtaktiver...


mussol

zunehmend zu einer (menschenscheuen) Eule. Wortbildungen: [2] mussol banyut - Waldohreule  [1] Ornithologie, allgemein: die Eule  [2] Ornithologie: der Steinkauz...


chouette

IPA: [ʃwɛt] Hörbeispiele:  chouette (Info) Bedeutungen: [1] Eule Beispiele: [1]  [1] Eule Referenzen und weiterführende Informationen: [1]...


ûle

Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] nachtaktiver Vogel; Eule [2] Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter; Eule Verkleinerungsformen: [1] ûltsje Beispiele: [1]...


Eulen nach Athen tragen

und überflüssig ist Herkunft: Die Eule gilt als Vogel der Weisheit und war das Sinnbild Athens. Daher wurden Eulen mit der Athena zusammen auf den Münzen...


effraie

Hörbeispiele:  effraie (pariserisch) (Info) Bedeutungen: [1] Eule Beispiele: [1]  [1] Eule Referenzen und weiterführende Informationen: [1]...


porter de l’eau à la rivière

[…] Hörbeispiele:  porter de l’eau à la rivière (Info) Bedeutungen: [1] Eulen nach Athen tragen Beispiele: [1]  [1] Eulen nach Athen tragen Referenzen...


Waldohreule

 Waldohreule (Info),  Waldohreule (Info) Bedeutungen: [1] Zoologie, speziell Ornithologie: Eule mit Federohren und orangeroten Augen, die vorwiegend in Wäldern und Parks...


Gesichtsschleier

die Eule ihr Radar auf die Beute richten kann.“ [2] „Der große Gesichtsschleier dient als Verstärker, ist gewissermaßen der Parabolspiegel der Eulen.“ [2]...


Waldkauz

Hörbeispiele:  Waldkauz (Info) Bedeutungen: [1] eine in Europa häufig vorkommende Eule aus der Gattung der Käuze Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven...