10 Ergebnisse gefunden für "de/Gendern".

gendere

des Verbs gendern 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gendern 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gendern 3. Person...


gender

[ˈd͡ʒɛndɐ] Hörbeispiele:  gender (Info) Reime: -ɛndɐ Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gendern 1. Person Singular Indikativ...


Gender-Gegner

Mutationen – wie das Coronavirus: Müssen wir uns gegen das Gendern boostern lassen? In: www.tagesspiegel.de. 10. Januar 2022, abgerufen am 12. März 2023. ↑ Gaby...


gendre

des Verbs gendern 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gendern 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gendern 3. Person...


Gender-Mainstreaming

Siehe auch: gender mainstreaming, Gendermainstreaming Alternative Schreibweisen: Gendermainstreaming Worttrennung: Gen·der-Main·strea·ming, kein Plural...


Prosumentin

Privaten.“  [1] ? Referenzen und weiterführende Informationen: [*] Scribbr.de Gendern Quellen: ↑ Katharina Witterhold: Politische Konsumentinnen im Social Web...


Gender Pay Gap

abgerufen am 6. Mai 2019. ↑ Constanze von Bullion: Der Mindestlohn hilft gegen den Gender Pay Gap. In: SZ.de. 17. März 2016, abgerufen am 6. Mai 2019....


Gendering

Sichtweise Herkunft: aus dem Englischen gendering → en Synonyme: [1] Gendern Sinnverwandte Wörter: [1] Vergeschlechtlichung Unterbegriffe: [1] geschlechtergerechte...


zu Grunde liegend

Siehe auch: zugrunde liegend Worttrennung: zu Grun·de lie·gend Aussprache: IPA: [t͡su ˈɡʁʊndə ˈliːɡn̩t] Hörbeispiele:  zu Grunde liegend (Info),  zu Grunde...


zugrunde liegend

Siehe auch: zu Grunde liegend Worttrennung: zu·grun·de lie·gend Aussprache: IPA: [t͡suˈɡʁʊndə ˈliːɡn̩t] Hörbeispiele:  zugrunde liegend (Info),  zugrunde...