10 Ergebnisse gefunden für "de/Hirte".

Hirte

Die Hirten kamen zur Krippe, um das Christkind zu sehen. [1] Er arbeitet nach wie vor als Hirte in Undeloh in der Heide. [1] „Mein Höhepunkt als Hirte fand...


Hirt

Nebenformen: Hirte Worttrennung: Hirt, Plural: Hir·ten Aussprache: IPA: [hɪʁt] Hörbeispiele:  Hirt (Info) Reime: -ɪʁt Bedeutungen: [1] Hüter einer Herde...


pastor

Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] der Hirte, der Schäfer Weibliche Wortformen: pastora Beispiele: [1]  [1] der Hirte, der Schäfer Referenzen und weiterführende...


pâtre

Bedeutungen: [1] Hirte, Senner, Viehhirt Synonyme: [1] berger Beispiele: [1] Voilà, un pâtre avec son troupeau de moutons! Seht, ein Hirte mit seiner Schafherde...


pastre

Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] der Hirte, der Schäfer Weibliche Wortformen: [1] pastressa Beispiele: [1]  [1] der Hirte, der Schäfer Referenzen und weiterführende...


Gaucho

IPA: [ˈɡaʊ̯t͡ʃo] Hörbeispiele:  Gaucho (Info) Bedeutungen: [1] berittener Hirte der südamerikanischen Pampas Herkunft: spanisch gaucho → es, wahrscheinlich...


pasteur

gehoben: Hirt, Senner [2] (evangelischer) Pastor, Pfarrer Synonyme: [1] berger Weibliche Wortformen: [2] pasteure Beispiele: [1]  [1] gehoben: Hirt, Senner...


Hirtin

Stamm des Wortes Hirte mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in Synonyme: [1] Viehhirtin, Viehhüterin Männliche Wortformen: [1] Hirte Oberbegriffe: [1]...


Hirtenknabe

[1] Junge/Knabe, der Tiere hütet, als Hirte arbeitet Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Hirte und Knabe sowie dem Fugenelement -n Synonyme:...


Plattitüde

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Plattitüde“ ↑ tagesspiegel.de: „Der Hirte der Sündenböcke“, von Helen Fessenden, 11.9.2005 ↑ Erich Maria Remarque:...