10 Ergebnisse gefunden für "de/Ochse".

Ochse

Siehe auch: ochse Nebenformen: Ochs Worttrennung: Och·se, Plural: Och·sen Aussprache: IPA: [ˈɔksə] Hörbeispiele:  Ochse (Info) Reime: -ɔksə Bedeutungen:...


ochsen

 Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9  „Ochse: ochsen“, Seite 942 f. ↑ Hans Fallada: Der eiserne Gustav. Roman. Aufbau, Berlin...


den Ochsen hinter den Pflug spannen

Pflug spannen“ [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ochse“ [1] Duden online „Ochse“ [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch...


bou

Bedeutungen: [1] Haustier: der Ochse Herkunft: von dem lateinischen Substantiv bos (gen.: bovis) Beispiele: [1]  [1] Haustier: der Ochse Referenzen und weiterführende...


Ochsenrennen

Brauchtum: Rennen, bei dem Ochsen als Reittiere benutzt werden Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Ochse und Rennen mit dem Fugenelement...


Ochsengespann

Bedeutungen: [1] Gespann, bei dem Ochsen als Zugtiere verwendet werden Herkunft: Determinativkompositum aus Ochse, Fugenelement -n und Gespann Oberbegriffe:...


einem dreschenden Ochsen soll man nicht das Maul verbinden

dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden, man soll dem Ochsen, der drischt, nicht das Maul verbinden, man soll dem dreschenden Ochsen keinen...


armentum

Bedeutungen: [1] Viehzucht: Herde von Ochsen oder Pferden [2] Viehzucht: Rinderherde [3] auch kollektiv, Viehzucht: Ochse, Rind; Großvieh [4] Viehzucht, speziell:...


Ochsenkopf

 Ochsenkopf (Info) Bedeutungen: [1] der Kopf eines Ochsen Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Ochse und Kopf mit dem Fugenelement -n Oberbegriffe:...


vůl

Hörbeispiele:  vůl (Info) Reime: -uːl Bedeutungen: [1] Zoologie: kastrierter Stier; Ochse [2] umgangssprachlich, derb, häufig Schimpfwort: Person, die dumm ist; Dummkopf...