10 Ergebnisse gefunden für "de/Reis".

reis

Siehe auch: Reis Worttrennung: reis Aussprache: IPA: [ʁaɪ̯s] Hörbeispiele:  reis (Info) Reime: -aɪ̯s Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Imperativ...


Reis

Siehe auch: reis Anmerkung: Der Plural wird verwendet, wenn es sich um verschiedene Sorten Reis handelt. Worttrennung: Reis, Plural: Rei·se Aussprache:...


Reise

zurück Herkunft: mittelhochdeutsch reis(e), althochdeutsch reisa, abgeleitet von dem gemeingermanischen Verb: *reis-a- „sich erheben“, „aufsteigen“, belegt...


reisen

auch: Reisen Worttrennung: rei·sen, Präteritum: reis·te, Partizip II: ge·reist Aussprache: IPA: [ˈʁaɪ̯zn̩] Hörbeispiele:  reisen (Info),  reisen (Info)...


Reisen

Siehe auch: reisen Worttrennung: Rei·sen, kein Plural Aussprache: IPA: [ˈʁaɪ̯zn̩] Hörbeispiele:  Reisen (Info),  Reisen (Info) Reime: -aɪ̯zn̩ Bedeutungen:...


Reismehl

spektrum.de, „Reismehl“ Quellen: ↑ Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999  auf spektrum.de, „Reis“ ↑ spektrum.de: Ethnomathematik...


déreis

Worttrennung: ·reis Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele: — Grammatische Merkmale: 2. Person Plural Plusquamperfekt Indikativ des Verbs dar...


abanderéis

Worttrennung: a·ban·de·réis Aussprache: IPA: [aβandeˈɾejs] Hörbeispiele: — Grammatische Merkmale: 2. Person Plural Subjunktiv Präsens Aktiv des Verbs...


riz

Bedeutungen: [1] Reis Beispiele: [1] Ils ont acheté du riz et de l’eau minérale. Sie haben Reis und Mineralwasser gekauft.  [1] Reis Referenzen und weiterführende...


dejaréis

Siehe auch: dejareis Worttrennung: de·ja·réis Aussprache: IPA: [dexaˈɾejs] Hörbeispiele: — Grammatische Merkmale: 2. Person Plural Indikativ Futur Aktiv...