10 Ergebnisse gefunden für "de/Schleswig-Holstein".

Schleswig-Holstein

Anmerkung zum Artikelgebrauch: Der Artikel wird gebraucht, wenn „Schleswig-Holstein“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt...


Holstein

Hörbeispiele:  Holstein (Info) Bedeutungen: [1] Region in Norddeutschland Beispiele: [1] Gerhard VI. war Herzog zu Schleswig und Graf zu Holstein. [1] „Sie...


Laboe

Ostseebad in der Nähe von Kiel (Schleswig-Holstein) Herkunft: Im Jahr 1240 wurde Laboe als Lubodne, 1264–1289 als de Lebodene, 1286 als in Lyboden und...


Bargteheide

Barg·te·hei·de, kein Plural Aussprache: IPA: [baʁktəˈhaɪ̯də] Hörbeispiele:  Bargteheide (Info) Reime: -aɪ̯də Bedeutungen: [1] eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland...


Fehmarn

Stadt im Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein, Deutschland [2] Insel in der Ostsee vor der Ostküste Schleswig-Holsteins Oberbegriffe: [1] Gemeinde, Siedlung...


Neumarkter Platz

 Neumarkter Platz (Info) Bedeutungen: [1] Straße/Platz in Laboe, Schleswig-Holstein, Deutschland Oberbegriffe: [1] Straße, Platz, Verkehrsweg Beispiele:...


Glinde

Worttrennung: Glin·de, kein Plural Aussprache: IPA: [ˈɡlɪndə] Hörbeispiele:  Glinde (Info) Reime: -ɪndə Bedeutungen: [1] eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland...


Verbrauchsdatum

Verfallsdatum Oberbegriffe: [1] Datum Beispiele: [1] „Erst Ende Januar war in Schleswig-Holstein bekannt geworden, dass im vergangenen November bei einem Fleischgroßhändler...


Geesthacht

Hörbeispiele:  Geesthacht (Info) Reime: -axt Bedeutungen: [1] eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland Oberbegriffe: [1] Stadt Beispiele: [1] Geesthacht liegt...


Plön

 Plön (Info) Reime: -øːn Bedeutungen: [1] Landkreis und Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland Herkunft: Plön wurde bereits gegen Ende des 11. Jahrhunderts...