10 Ergebnisse gefunden für "de/Stüber".

Stüber

reichte mann ihnen einen Stüber. Izt müssen sie einen ganzen Tag dienen, und man reicht ihnen doch nicht mehr als einen Stüber; zwar ein armer Betrug,...


Stube

Worttrennung: Stu·be, Plural: Stu·ben Aussprache: IPA: [ˈʃtuːbə] Hörbeispiele:  Stube (Info) Reime: -uːbə Bedeutungen: [1] beheizbarer Wohnraum oder beheizbares...


chambre

 chambre (Info) Bedeutungen: [1] Zimmer; Raum, Gemach, Stube, Kammer Beispiele: [1]  [1] Zimmer; Raum, Gemach, Stube, Kammer Referenzen und weiterführende Informationen:...


stuiver

Geld/Münze schlechthin oder kleiner Geldwert; auch Bezeichnung für den Stüber Herkunft: Das mittelniederländische „stu(y)ver“ leitet sich möglicherweise...


Schneiderstube

Herkunft: zusammengesetzt aus Schneider und Stube Synonyme: [1] Schneiderwerkstatt Oberbegriffe: [1] Stube Beispiele: [1] „Soweit Bekleidungsstücke im...


Gendering

„Gendering“ [*] Linguee.de „Gendering“ Quellen: ↑ Geschlechtergerechte Sprache. Abgerufen am 18. August 2021. ↑ Petra Gieß-Stüber: Gendering Prozesse an...


Stubenecke

zueinander stehende Wände einer Stube aufeinandertreffen; Ecke einer Stube Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Stube und Ecke sowie dem Fugenelement...


Gesindestube

Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Gesinde und Stube Oberbegriffe: [1] Stube Beispiele: [1] „Er ging hinter das Haus und dachte, durch die...


leumunden

Unterbegriffe: [1] beleumunden Beispiele: [1] Sie saßen die ganze Nacht in der Stube zusammen, wo gezecht und geleumundet wurde.  [1] veraltet: in Verruf bringen...


Badebottich

Oberbegriffe: [1] Bottich Beispiele: [1] „Alsbald wurde nun der Badebottich in die Stube gebracht und mit heißem Wasser gefüllt.“  [1] Bottich zum Baden Referenzen...