10 Ergebnisse gefunden für "de/aufblühest".

aufblühen

IPA: [ˈaʊ̯fˌblyːən]; spontansprachlich: [ˈaʊ̯fˌblyːn] Hörbeispiele:  aufblühen (Info) Bedeutungen: [1] intransitiv: sich blühend öffnen, die Blüten (langsam)...


entfalten

sich entwickeln, sich zeigen Synonyme: [1] auswickeln [2] entwickeln, aufblühen Gegenwörter: [1] falten, einwickeln Beispiele: [1] Er entfaltete das Geschenkpapier...


Pasqua Florida

steht er religiös symbolisch für das in den Osterereignissen angelegte Aufblühen des Lebens. Der Begriff wird vorwiegend im ländlich, bäuerlichen Umfeld...


florieren

einer Ableitung zum Substantiv flōs → la „Blume, Blüte“ Synonyme: [1] aufblühen, blühen, gedeihen, prosperieren, wachsen [1] umgangssprachlich: brummen...


boomen

-en Synonyme: [1] brummen; übertragen: blühen (zudem verstärkend auch: aufblühen), florieren, wachsen Beispiele: [1] „Das Wirtschaftsleben in Mogadischu...


verwaisen

(Ableitung) zum Substantiv Waise mit dem Derivatem ver- Gegenwörter: [2] aufblühen, beleben Beispiele: [1] Wenn meine Eltern sterben, werde ich verwaisen...


abblühen

Wörter: [1] ausblühen, verblühen, verwelken, welken Gegenwörter: [1] aufblühen Oberbegriffe: [1] vergehen Beispiele: [1] „Es war die Woche darnach, und...


Enanthem

altgriechisch ἄνθημα (anthēma☆) → grc „das Blühen“ zu άνθέῖν (anthein☆) → grc „aufblühen, hervorsprießen“, mit dem Präfix En- in der Bedeutung „ein-, hinein, innerhalb“...


erholungsbedürftig

sueddeutsche.de. 2021-04-04, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 17. Oktober 2022) . ↑ Tania Kibermanis: Zum Aufblühen an die Riviera. brigitte.de, G+J Medien...


Urjiddisch

abgerufen am 8. September 2020) . ↑ Lev Berinski: Die Geschichte des Aufblühens und die Geographie des Verfalls der jiddischen Literatur Aufgerufen am...