10 Ergebnisse gefunden für "de/ausgebest".

auszugebende

Flexion des Gerundivums des Verbs ausgeben Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs ausgeben Nominativ Plural alle Genera...


dépenser

Worttrennung: ·pen·ser Aussprache: IPA: [de.pɑ̃.se] Hörbeispiele:  dépenser (Info) Bedeutungen: [1] ausgeben, verausgaben Beispiele: [1]  [1] ausgeben, verausgaben...


distribution

-ɔ̃ Bedeutungen: [1] Verteilung, Ausgeben, Verteilen, Austeilen, Austeilung Beispiele: [1]  [1] Verteilung, Ausgeben, Verteilen, Austeilen, Austeilung...


éditer

 éditer (Info) Bedeutungen: [1] herausgeben, ausgeben, emittieren, verlegen Beispiele: [1]  [1] herausgeben, ausgeben, emittieren, verlegen Referenzen und weiterführende...


distribuer

verallgemeinern, verteilen, zerlegen, austeilen, verteilen, zuteilen, ausgeben, geben Beispiele: [1]  [1] ? Referenzen und weiterführende Informationen:...


das Geld zum Fenster hinauswerfen

Bedeutungen: [1] verschwenderisch mit Geld umgehen, Geld für unnütze Dinge ausgeben Synonyme: [1] das Geld zum Fenster rauswerfen Beispiele: [1] Angeblich...


in Saus und Braus leben

leben (Info) Bedeutungen: [1] verschwenderisch, luxuriös leben, viel Geld ausgeben Beispiele: [1] Clara mag glauben, ich lebe hier in Saus und Braus. (E.T...


über seine Verhältnisse leben

Hörbeispiele:  über seine Verhältnisse leben (Info) Bedeutungen: [1] mehr Geld ausgeben, als man eigentlich besitzt Beispiele: [1] Viele Menschen leben über ihre...


ausreden

Wortschatz-Portal „ausreden“ Ähnliche Wörter (Deutsch): ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ausgeben, Ausrede Anagramme: rauendes, sauender, sauernde...


ausgiebig

[2] sättigend [3] gründlich Herkunft: Derivation (Ableitung) des Verbs ausgeben mit dem Suffix -ig Beispiele: [1] Das Thema wurde ausgiebig behandelt....