10 Ergebnisse gefunden für "de/ausgehst".

ausgehen

aus·ge·gan·gen Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯sˌɡeːən] Hörbeispiele:  ausgehen (Info),  ausgehen (Info),  ausgehen (Österreich) (Info) Reime: -aʊ̯sɡeːən Bedeutungen: [1]...


leer ausgehen

[1] Duden online „leer ausgehen“ [1] Redensarten-Index „leer ausgehen“ [1] Wahrig Synonymwörterbuch „leer ausgehen“ auf wissen.de [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung...


gründen

das Fundament herstellen [3] von bestimmten Voraussetzungen, Bedingungen ausgehen Herkunft: mittelhochdeutsch gründen synonym althochdeutsch grunten „ergründen“...


sortir

[5] mit Freunden ausgehen (am Abend) Synonyme: [1] partir Gegenwörter: entrer, rentrer Beispiele: [1] Redewendungen: [1] sortir de sa coquille - ein...


in die Hose gehen

umgangssprachlich, salopp: nicht das gewünschte Ergebnis bringen, schlecht ausgehen Synonyme: [1] danebengehen, fallieren, fehlschlagen, missglücken, misslingen...


delinquere

Worttrennung: de·lin·que·re Bedeutungen: [1] intransitiv: nicht ausreichend zur Verfügung stehen; ausgehen, fehlen [2] intransitiv: gegen eine moralische...


date

treffen, verabreden; ausgehen Beispiele: [1] Entlehnungen: deutsch: daten  [1] datieren  [2] veralten  [3] treffen, verabreden, ausgehen Referenzen und weiterführende...


Mutante

Marx ein plakatives Bild. „Uns darf in diesem Wettlauf nicht die Puste ausgehen“ – ein Lockdown nach belgischem oder griechischem Vorbild habe das Potential...


mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen

schauen (Info) Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: nichts bekommen, leer ausgehen, benachteiligt werden Synonyme: [1] das Nachsehen haben, in die Röhre gucken...


Ionisationsenergie

alle Elemente finden sich über die Links, die vom Modul Periodensystem ausgehen.“  [1] Energie, die für die Ionisation mindestens aufgewendet werden muss...