10 Ergebnisse gefunden für "de/auskenne".

auskennen

deutschen Sprache „auskennen“ [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „auskennen“ [1] The Free Dictionary „auskennen“ [1] Duden online „auskennen“ Quellen: ↑ Friedrich...


reconnaître

gegenseitig erkennen, wiedererkennen [7] reflexiv: sich (an einem Ort) auskennen Beispiele: [1] On reconnaissait les serruriers à leurs bourgerons bleus...


saber

verstehen [2] sich mit/in etwas auskennen Synonyme: conhecer Gegenwörter: ignorar, desconhecer Beispiele: [1] Basta saber a hora de parar. Es genügt zu wissen...


kennen

westgermanisch: *kann-eja- Synonyme: [1] auskennen [2] bekannt sein, befreundet sein Unterbegriffe: [1] auseinanderkennen, auskennen, bekennen, erkennen, herauskennen...


bewusst

gebräuchlich und ist eine Ableitung zu mittelhochdeutsch bewissen → gmh „sich auskennen, wissen“ Synonyme: [2] absichtlich, gewollt [3] bekannt, vorerwähnt Gegenwörter:...


Sappe

Verschanzungen zu einem Labyrinth umgestaltet haben, in dem sich kein Polizeihund auskennen würde.“ Wortbildungen: Sappeur  [1] ? Referenzen und weiterführende Informationen:...


Programmiersprache

den vielen, die sich in einer Programmiersprache auch nur rudimentär auskennen, einen kaum wahrnehmbaren Widerstand leistet, an den sogenannten Sprungbefehlen...


ein alter Hase sein

alter Hase sein (Info) Bedeutungen: [1] ein erfahrener Mensch sein, sich auskennen Herkunft: Der alte Hase hat Erfahrung darin, dem Jäger zu entkommen. Um...


verstehen

Fertigkeiten besitzen, etwas Bestimmtes zu tun [5d] reflexiv: sich mit etwas auskennen und gut umzugehen wissen [6] reflexiv, veraltende Bedeutung: sich überwindend...


auskernen

nach Google Books, abgerufen am 10. August 2021) . Ähnliche Wörter (Deutsch): ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: auskennen Anagramme: ausrenken...