10 Ergebnisse gefunden für "de/buddhistisch".

Kondo

Wikipedia-Artikel „Haupthalle (Buddhistischer Tempel Japan)“ [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Kondo“ auf wissen.de [1] Wahrig Fremdwörterlexikon...


Buddhistin

 Buddhistin (Info) Reime: -ɪstɪn Bedeutungen: [1] Anhängerin des Buddhismus; buddhistische Frau Herkunft: Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der...


Räucherstäbchen

Weihrauchstäbchen Beispiele: [1] „Am Morgen von Khao Pansaa besuchen die buddhistischen Gläubigen die Tempel und bringen den Mönchen Nahrungsmittel, Dinge des...


Bosatsu

eines buddhistischen Heiligen Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Bosatsu“ auf wissen.de [1]...


Pagode

Worttrennung: Pa·go·de, Plural: Pa·go·den Aussprache: IPA: [paˈɡoːdə] Hörbeispiele:  Pagode (Info) Reime: -oːdə Bedeutungen: [1] Ost-Asien: buddhistisches Bauwerk...


herausgehen

deutschen Sprache „herausgehen“ auf wissen.de [1–3] Goethe-Wörterbuch „herausgehen“ Quellen: ↑ Buddhistische Märchen. Diederichs Verlag, 2014 (Zitiert...


Bhikku

Bedeutungen: [1] Religion, speziell Buddhismus: Bettelmönch, Angehöriger eines buddhistischen Bettelordens Herkunft: Entlehnung aus dem Pali Synonyme: [1] Bhikschu...


bouddhique

[budik] Hörbeispiele:  bouddhique (Info) Bedeutungen: [1] Religion: buddhistisch Herkunft: seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bezeugte Ableitung...


religiös

nichtreligiös, unreligiös Oberbegriffe: [2] gläubig Unterbegriffe: [2] buddhistisch, christlich, hinduistisch, islamisch, jüdisch Beispiele: [1] Die Politik...


Tibet

in Tibet wieder über 1700 Stätten für tibetisch-buddhistische Aktivitäten mit etwa 46.000 buddhistischen Mönchen und Nonnen.“ [2] „Der Dalai Lama lebt seit...